|
|
Hammond B100
*Hammersound*
In Authority
of Hammond Organ Company
Mit Beginn der 80er Jahre war der Boom
der großen Orgeln vorbei, transportable Synthesizer eroberten die Musikszene
und stellten gleichwertige Klänge zu Verfügung. Mit der Stage-Orgel Korg CX-3
kam 1979 der erste Hammond-Clone auf den Markt, der den klassischen Hammond
Tonewheel Sound imitierte.
Um wieder Marktanteile zu sichern, entwickelte die Hammond Organ Company in
Chicago, USA im Jahr 1980 in Kooperation mit Nihon Hammond Limited in Osaka,
Japan die kompakte Hammond B100. Die Erste, die noch unter Aufsicht von Hammond
selbst gefertigte wurde. Von diesem analogen Klassiker in Analogtechnik
wurden nicht viele unter der Modellnummer 18350K nach Europa
exportiert und sie klingt authentisch.
Ausstattung:
- 61 super geschmeidige Tasten polyphon mit angenehmen
Druckpunkt
- Tuning - Feinstimmung
- Transposition - Oktavverschiebung
- Leslie On / Leslie Fast (11-poliger Leslieanschluss)
zum Ansteuern eines externen Leslie
- Chorus On / Chorus Fast ist der interne analoge Rotary Effekt vom Allerfeinsten
- 3 festgelegte Preset Sounds
- 9 Tonebar - Zugriegel mit 16`, 5 1/3`, 8`, 4`, 2 2/3`,
2`, 1 3/5`, 1`
- Keyclick On/Off
- Percussion mit 2ten und 3ten Harmonischen
- Percussion mal Decay kurz oder lang
- Percussion Volumen leise oder laut
- Warmth fügt eine, einem Röhrenverstärker nachempfundene,
feine Verzerrung hinzu
- Brilliance erzeugt eine durchdringende Mixtur aus Obertönen
- Gesamtvolumeregler
- Länge 100 cm, Breite 44 cm, Höhe 16 cm, Gewicht 22 kg
- Die Bedienelemente sind optimal angeordnet,
während des Spielens kann gut variiert werden.
Obwohl Grünspan manchen alten Dingen erst den richtigen Flair verleiht, hat
Oxidation an den Beinchen der Kondensatoren nichts zu suchen. Die scheinen
bei den Japanern so langsam auszulaufen.
Sämtliche Elektrolykondensatoren wurden durch hochwertige Komponenten
ersetzt und alles technisch bestens eingestellt.
Sie klingt frisch und knackig, hat eine geschmeidige Tastatur, ist im Vergleich zu einer Tonewheel rumpumpelfrei
und sieht fast aus wie frisch aus dem Werk.
Die Hammond B100
ist ein Geheimtip unter den analogen Tonewheel-Clones.








Vorbeikommen
- Antesten - Mitnehmen
850,00 EUR
Nach oben
©2020 Werner Bothe
|
|
S
Dampf unter der Haube















Service Manual als PDF
20,00 EUR
|